Mittwoch, 07.05.2025SOLIDARISCHE NACHBARSCHAFTVortrag | Start: 19:00 h
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Konflikte, soziale Ungleichheit und die Klimakrise stellen uns als Weltgemeinschaft vor große Aufgaben. Zugleich gibt es für alle Probleme ausreichend Lösungen. Dennoch stoßen notwendige Veränderungen oft auf Widerstand mächtiger Interessen. Gesellschaftliche Spaltungen und autoritäre Tendenzen erschweren den Wandel zusätzlich. Umso wichtiger ist es, solidarisch nach Wegen zu suchen, die eine lebenswerte Zukunft für Alle ermöglichen.
Um endlich in der Welt der Lösungen anzukommen ist es notwendig, dass sich Menschen zusammenschliessen, dass wir uns organisieren. Solidarische Nachbarschaften sind eine Möglichkeit. Ziel ist es, Menschen einer Nachbarschaft zusammen zu bringen und gemeinsam die Probleme vor Ort konkret und wirksam zu lösen. Dazu trifft man sich regelmäßig, bespricht die drängendsten Themen und erarbeitet gemeinsam Lösungen. Das Leben in der Nachbarschaft wird Stück für Stück besser.
Nach diesem Ansatz wurde nach über 1000 Haustürbesuchen die Solidarische Nachbarschaft Dierkow-Toitenwinkel in Rostock am 1.3.25 gegründet. Es kamen über 40 Leute und haben zusammen angefangen die Verhältnisse vor Ort zu verbessern.
Wir können euch das Konzept vorstellen und diskutieren. Insbesondere macht es Sinn, wenn ihr ebenso ein Nachbarschaftsprojekt aufbauen wollt.
|
 |
regelmäßige Öffnungszeiten
immer montags: 14 bis 18 Uhr
immer mittwochs: ab 18 Uhr Punkrockbar / Hardcorecafé (jeden 1. im Monat)
immer donnerstags: 15 bis 19 Uhr
immer freitags: ab 18 Uhr Kneipe
immer sonntags: 15 Uhr Plenum